Wenn du in neue Fenster investierst, willst du es gleich beim ersten Mal richtig machen!
Der Anstoß, sich mit neuen Fenstern zu beschäftigen, kann auf unterschiedliche Weise kommen. Es kann der ständige Luftzug sein, der dich davon abhält, am Fenster zu sitzen, oder die morgendliche Kondenswasserbildung.
Oder du stellst fest, dass deine bestehenden Fenster den Lärm von draußen nicht abhalten.
Was auch immer der Grund sein mag, der Kauf neuer Fenster ist eine große Investition, die du in der Erwartung tätigst, dass sie dein Haus jahrzehntelang schützen.
Da die Vorteile von Fenstern in Bezug auf die Wärmedämmung mehr denn je anerkannt sind, ist es verständlich, dass du Fenster mit der besten Wärmeleistung und den besten Werten sowie einer soliden strukturellen Integrität und Sicherheit auswählen möchtest.
Zweifachverglasung ist seit langem die erste Wahl für hochwertige, langlebige Verglasung, aber Dreifachverglasung macht sich einen Namen als leistungsstarke Alternative mit überlegener Energieeffizienz.
Dreifachverglasung ist ein Konkurrent auf dem Markt für wirklich energiesparende Verglasungen.
Dreifachverglasung wird als der Weg zu wirklich leistungsstarken Fenstern angepriesen. Allein der Name weckt die Zuversicht, dass dieses Fenster die Fähigkeiten einer normalen Doppelverglasung übertreffen wird.
In den kalten, nordeuropäischen Gefilden Skandinaviens sind dreifach verglaste Holz- und Aluminiumfenster unglaublich beliebt, um der nordischen Kälte jedes bisschen Wärme zu entziehen.
Was ist Dreifachverglasung?
Dreifach verglaste Fenster sind Fenster, die aus drei Glasscheiben bestehen, anstatt aus zwei Scheiben wie bei der Doppelverglasung.
Jede Scheibe ist durch eine Schicht aus Edelgas (wie Xenon oder Argon) getrennt und der gesamte Rahmen ist versiegelt.
Wie bei der Doppelverglasung wirken die Gasschichten zwischen den Scheiben als wirksame Schall- und Wärmedämmung, und zwar mit zwei Isolierschichten im Vergleich zu einer einzigen Gasschicht bei der Doppelverglasung. Es wird angenommen, dass sowohl die Gasschicht als auch die zusätzliche Scheibe zu einer verbesserten Energiebilanz und Schalldämmung beitragen.
Lohnt sich Dreifachverglasung?
Der Mehrwert der Dreifachverglasung liegt in ihren Dämmeigenschaften. Aber sind sie den Aufpreis im Vergleich zur Doppelverglasung wert?
Eine der besten Methoden, um die Wärmeleistung eines Fensters zu beurteilen, ist die Ermittlung des U-Werts. Der U-Wert ist ein Maß für die Fähigkeit des Fensters, Wärme aus einer warmen Umgebung in eine kalte zu übertragen.
Je niedriger er ist, desto besser, denn das bedeutet, dass deine Fenster die Wärme in deinem Haus halten.
Zum Vergleich:
- Einfachverglasung hat einen U-Wert von etwa 5.
- Doppelverglasung kann je nach Alter einen U-Wert zwischen 3 und 1,6 haben.
- Dreifachverglasung kann U-Werte von nur 0,8 erreichen.
- Eine Wand hat einen U-Wert von 0,3!
Die Art der Energieeinsparung hängt von der Dicke des in der Verglasung verwendeten Glases sowie von der Art und Qualität der Rahmen und ihres Einbaus ab.
Da der U-Wert der Dreifachverglasung näher an dem der Wände deines Hauses liegt, kann es zu geringeren Temperaturunterschieden zwischen Fenstern und Wänden kommen, als dies manchmal bei Zweifachverglasung der Fall ist.
Warum sich über 90% der Hausbesitzer in DE für eine Doppelverglasung entscheiden.
Doppelverglasung ist noch nicht veraltet!
Moderne Zweifachverglasung bietet eine hervorragende Wärme- und Schalldämmung, die in vielen Fällen die zusätzlichen Dämmwerte einer Dreifachverglasung aufwiegt, vor allem wenn man die Kosten berücksichtigt.
Wenn du dich zwischen Zweifach- und Dreifachverglasung entscheiden musst, kann eine hochwertige Zweifachverglasung mit dickerem Glas ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis und eine größere Auswahl an Gestaltungsmöglichkeiten bieten.
Du suchst nach neuen Fenstern? Sprich unbedingt mit den Experten.
Bei einem Gespräch mit einem Mitglied unseres örtlichen Teams von Fensterexperten kannst du dir deine Fragen beantworten lassen und eine kostenlose, unparteiische Beratung über die verschiedenen Verglasungsmöglichkeiten für dein Haus erhalten.
Wir können auch deine Fenster ausmessen und dir unseren umfangreichen Katalog für Rahmen zeigen, die nicht nur langlebig, sondern auch geschmackvoll sind.
Um loszulegen, rufe uns einfach an oder schreibe uns eine E-Mail und wir vereinbaren gerne einen unverbindlichen Besichtigungstermin bei dir vor Ort.